Samstag, 7. Mai 2022, 19:30 Uhr
Konzerthaus Karlsruhe
Musikkabarett, Clownerie, Slapstick und Comedy vom Feinsten.
Das Konzerthaus tobte, lachte und tanzte. Zum 10. Mal brach am Samstag, 8. Juni, die Comedy Night Karlsruhe ihren eigenen Rekord. Mit einem diesjährigen Reinerlös von 125.200 € konnte das Gesamtergebnis nunmehr auf über 1,24 Millionen Euro angehoben werden. Über 130 Sponsoren und private Spender haben zu diesem guten Ergebnis beigetragen.
Die Comedy Night Karlsruhe ist nicht nur Baden-Württembergs erfolgreichste Kultur-Benefizveranstaltung. Der deutsche Lions Governorratsvorsitzende Dr. Michael Pap ehrte Jörg Trippe, den Hauptinitiator der Lions Comedy Night für sein langjähriges erfolgreiches Engagement. Er übergab ihm die International Leadership Medal im Namen des Lions International President Dr. Patty Hill aus USA. „Die Comedy Night Karlsruhe ist Deutschlands erfolgreichste Lions Kultur-Veranstaltung – die es ohne Jörg Trippe nicht gäbe.“ Seit der ersten Comedy Night im Jahr 2008 ist Trippe als Clubmitglied des Lions Clubs Karlsruhe Zirkel die treibende Kraft hinter dieser Veranstaltung. Er reißt alle mit für den guten Zweck: die Künstler, die auf einen Teil ihrer Gage verzichten. Befreundete Unternehmen, die sich finanziell als Sponsor engagieren. Das Kernteam, das mit ihm gemeinsam ehrenamtlich alles organisiert. Und die 13 Lions Clubs rund um Karlsruhe, inklusive den Leos, die gemeinsam weitere Spender und Sponsoren generieren.
Knapp tausend Zuschauer erlebten im Konzerthaus eine Show der Superlative. Zur Überraschung aller heizten auch Udo Lindenberg, Peter Maffay, Tina Turner, Prince, Freddie Mercury, Eros Ramazzotti und viele andere große Stars dem Publikum kräftig ein. Stimmkünstler Tobias Gnacke hatte sie alle mitgebracht. Er
imitierte sie stimmlich und in seinen Bewegungen so perfekt, dass man sie anwesend glaubte. Das Schweizer Comedy-Trio Starbugs, die lustigste Pflägekraft Sybille Bullatschek und Jörg Trippe, alias Clown Jöörg, ließen den Lachmuskeln des Publikums keine Sekunde Pause. Das „Deutsche Supertalent“ Freddy Sahin-Scholl und Akrobatin Danai Karampournioti krönten den Abend mit ihrer stimmlichen und akrobatischen Bandbreite.
Speziell zur Feier des zehnten Jubiläums der Comedy Night waren alle Gäste zur After-Show-Party eingeladen. Laura Ritter, ehemalige Teilnehmerin bei Voice of Germany und DJ Steam aka DJ Rolf, brachten die Tanzfläche im Seitenflügel des Konzerthauses bis weit nach Mitternacht zum Beben.
„Es war eine grandiose Show. Und ich bin stolz auf das Ergebnis, das wir gemeinsam erreicht haben. Der Erlös wird über die teilnehmenden Lions Clubs regionalen gemeinnützigen Projekten zugutekommen.“ erläutert Jörg Trippe.
Redaktion: wyynot, Karen Dörflinger
Die Lions Comedy-Night ist mit einem bisherigen Gesamt-Spendenvolumen von über 1,1 Millionen Euro inzwischen die erfolgreichste Benefiz-Kulturveranstaltung in Baden-Württemberg. Durch den Erlös ihrer bereits zehnten Ausgabe erwarten die zwölf organisierenden Lions-Clubs und Leos aus der Region Karlsruhe und Umgebung wieder einen sechsstelligen Euro-Betrag an Spendenvolumen, der sozialen, kulturellen und wohltätigen Zwecken in der Region zugutekommen soll. Diese bemerkenswerte Summe kommt deshalb zustande, weil alle beteiligten Helferinnen und Helfer ehrenamtlich tätig sind. Deshalb gehen die Spendengelder 1 zu 1 in die unterstützten Projekte und der Netto-Erlös aus diesem Abend kommt zu 100 Prozent bei den Menschen an, die Hilfe dringend benötigen. Gefördert werden Kinder- und Jugendprogramme der Lions Clubs Karlsruhe, Karlsruhe-Baden, Karlsruhe-Fächer, Karlsruhe-Fidelitas, Karlsruhe-Mitte, Karlsruhe-Residenz, Karlsruhe-Schloss, Karlsruhe-Zirkel, @ctive friends, Ettlingen, Frauenalb und Waldbronn.
Als Schirmherr dieser Veranstaltung bin ich immer wieder beeindruckt, mit welchem großen Engagement, mit welcher Tatkraft und Leidenschaft die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer dieses Lions-Clubs die Comedy-Night ausrichten. Auch in diesem Jahr wird ein abwechslungsreiches und äußerst unterhaltsames Programm mit Musikkabarett, Clownerie, Akrobatik und Comedy geboten. Dieses außergewöhnliche Event wird wieder alle Besucherinnen und Besucher begeistern – davon bin ich überzeugt. Ich wünsche den Veranstaltern ein gutes Gelingen, ein zum wiederholten Male ausverkauftes Haus und den Gästen einen erfrischenden und humorvollen Abend. Und ich freue mich für die vielen Menschen, die jedes Jahr durch die Einnahmen der Comedy-Night unterstützt werden können.
Starbugs (Schweiz)
Das weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Trio und der Publikumsliebling der letzten Lions Comedy-Night: Mehr als zwanzig TV-Shows und unzählige Preise sprechen für sich. Am internationalen
Festival von Monte Carlo wurden sie bereits vierfach ausgezeichnet. Die drei Comedians haben sich mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt.
Tobias Gnacke (Lahr)
Die Gitarre vor der Brust, die Bauchrednerpuppe auf der Hand und eintausend Prominentenstimmen auf der Zunge: Das Unterhaltungs-Multitalent Tobias Gnacke trifft immer den richtigen Ton, um sein Publikum zum Lachen zu bringen. Bekannt ist er durch zahlreiche Live-Auftritte in Funk und Fernsehen. Eine wahre Wundertüte aus Musikparodie, Kabarett und klassischer Comedy erwartet Sie.
Freddy Sahin-Scholl (Heilbronn)
Der Künstler besitzt die einzigartige Fähigkeit, mit sich selbst im Duett zu singen. Von einer Sekunde zu anderen wechselt er dabei in atemberaubender Weise zwischen kräftigem Sopran und warmen Bariton. Er bekam schon drei goldene Schallplatten wurde in der RTL-Show zum „Deutschen Supertalent“ gekürt. Wir freuen uns, dass er, der schon bei der ersten Comedy-Night in Schömberg auf der Bühne stand, wieder unser Programm bereichern wird.
Danai Karampournioti (Griechenland)
Die anmutige Artistin aus Griechenland präsentiert atemberaubende Luftakrobatik. Während Ihrer extravaganten Performance bewegt sich die Künstlerin wie schwerelos durch die Lüfte. Dabei wechselt Sie graziös von einer akrobatischen Pose zur nächsten und vollführt gleichsam elegante wie wagemutige Figuren, die Sie ins Staunen bringen werden. Lassen Sie sich von ihr verzaubern.
Sybille Bullatschek (Pleidelsheim)
Die Mission der Kabarettistin Ramona Schukraft: Mit Comedy das Image des Pflegeberufs verbessern. Als Deutschlands lustigste „Pflägekraft“ Sybille Bullatschek aus Pleidelsheim erzählt sie mit charmantem „Gschwäbl“ und viel Selbstironie vom wunderbar wirren Alltag als Altenpflegerin im „Haus Sonnenuntergang“. Dafür erhielt sie einen Sonderpreis als „Pflegerin des Jahres 2022“, der sonst nur an ausgebildete Pflegekräfte vergeben wird. Humor, der Herz hat.
Clown Jöörg (Karlsruhe)
Initiator, Organisator, Moderator und Clown der Comedy-Night: Das kann nur schiefgehen! Außer schlechten Zaubertricks und geklauten Gags hat er nicht viel zu bieten. Zum Glück hat er seine zauberhaften Assistentin an der Seite, und gemeinsam bringen sie nicht nur Seifenblasen zum Schweben…
„Jörg Trippe als Comedian machte den Abend zum unvergesslichen Lachspaß für die Besucher.“ („Pforzheimer Zeitung“)
After-Show-Party
Nach dem Comedy-Programm ist noch nicht
Schluss! Freuen Sie sich zum Anlass der 10. Lions Comedy-Night auf ein besonderes, für alle frei zugängliches Highlight: unsere After-Show-Party. Und wetten, dass Frank Elstner als Wett-Pate mit dabei ist?
Laura Ritter (Remchingen)
Musik liegt der gebürtigen Karlsruherin im Blut. Seit sie als Teilnehmerin bei Voice of Germany Bühnenluft schnuppern durfte, ist sie ihrer Leidenschaft für Musik treu geblieben und auf Bühnen quer durch Deutschland zu Hause. Egal ob Soul, Pop oder Schlager – Laura Ritter hat die Stimme und sorgt für Stimmung. Mit ihren Songs und ihrer Performance bringt sie bei der After-Show-Party die Tanzfläche zum Beben.
DJ Steam aka DJ Rolf (Karlsruhe)
Im Anschluss lassen wir mit DJ Steam aka DJ Rolf den Abend gemeinsam mit einer vollen Tanzfläche und noch volleren Bässen ausklingen. Mit seinem breiten Musikrepertoire kommt jeder partybegeisterte auf seine Kosten. Also: Packen Sie Tanzschuhe ein!
Bereits zum neunten Mal unterhält das Show-Format, das von elf regionalen Lions Clubs und den Leos (den „Junior- Lions“) getragen wird, sein Publikum. In der über zweistündigen Show wird ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Programm mit regionalen und internationalen Kunstschaffenden geboten, die die verschiedenen Genres der Comedy- und Musikszene zu einer fulminanten Show vereinen.
Der Erlös der Comedy-Night wird für nachhaltige und soziale Projekte der mitwirkenden Clubs eingesetzt. Alle ab dem 1. April neu generierten Einnahmen aus Kartenverkäufen, Spenden und Sponsorings, werden für die Ukraine-Direkthilfe eingesetzt.
Da sich die Lions ausschließlich ehrenamtlich engagieren, kommen damit 100 % des Reinerlöses in den Hilfsprogrammen an. Alle, die Karten kaufen oder Geldbeträge spenden, tun damit ganz direkt viel Gutes. Außerdem werden sie mit einem fantastischen Abend voller Clownerie, Comedy und Musikkabarett belohnt.
Hier gehts zu einer Auflistung der 13 teilnehmenden Lions Clubs